Seminartag zum Thema: Wenn der Sinn sich verbirgt – Tod und Trauer und die Frage nach dem Sinn
„Einfach Puderzucker drüber streuen hilft bei der Trauer nicht“ erklärte Dr. Sandra Michels, Therapeutin, Supervisorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitätsklinik Freiburg, und erntete zustimmendes Nicken von den Zuhörern im Raum. Viele – egal ob sie selbst in Trauer sind oder trauernde Menschen begleiten – hatten diese Erfahrung bereits gemacht. Deshalb waren sie der Einladung der „Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“ und der Klinikseelsorge der Bruchsaler Fürst-Stirum-Klinik ins Vinzentiushaus gefolgt, um dort bei einem Seminar der Frage nach dem „Sinn“ in der Trauer etwas näher zu kommen. Nach der Begrüßung durch die Leiterin der Ambulanten Hospizgruppe Claudia Schäfer-Bolz beschrieb Dr. Michels in ihrem Vortrag körperliche und seelische Auswirkungen der Trauer. Sie ging auf theoretische Grundlagen ein und legte besonderen Wert auf die Individualität, mit der jeder Mensch diesen Prozess durchlebt. Geht es zunächst oftmals ums pure Überleben, stellen sich später Fragen ein – Fragen, auf die es einfach keine Antwort zu geben scheint. Wie kann man aber umgehen mit diesen Fragen? Mit Worten des Dichters Rainer Maria Rilke bat Dr. Michels die Gäste um Geduld, …